Suche einschränken:
Zur Kasse

Der "Heißzeit" entgegen

Stransfeld, Reinhard

Der "Heißzeit" entgegen

Wer die Nachrichten zum Klimawandel unvoreingenommen verfolgt, kommt inzwischen an einer deprimierenden Folgerung nicht vorbei: Nur ein kann uns noch vor einer Katastrophe bewahren. In den Niederungen der alltäglichen politischen und journalistischen Geplänkel mangelt es allerdings an Inspiration, die weit genug vom Vertrauten abhebt - eine , so forderte es Albert Einstein. Ein derartiger Gedanke wird hier entfaltet: Energiegewinnung, und weit mehr, an einem Ort, der bisher außerhalb der Erwägungen lag: in der Stratosphäre, dank bereits heute in Reichweite. Mit dem Gelingen wäre tatsächlich das Wunder vollbracht, welches vor dem Schlimmsten bewahrt.
Die Hindernisse sind allerdings gewaltig. Nicht nur Abwiegelungsrhetorik verstellt den Weg. In scheinbar paradoxer Weise hemmen gerade Wortführer der Klimawende den notwendigen technologischen und kulturellen Paradigmenwechsel. Sie fokussieren die Diskussion auf den CO2 Faktor und verstellen mit unterkritischer Diagnose und Rezeptur den Blick auf die wahre Größe des Problems und dessen sachgerechte Lösung. Zudem werden falsche Rücksichtnahmen der Politik zunehmend zur Gefahr.
So wird letztlich vor allen technischen und sonstigen Herausforderungen die Antwort auf Bertrand Russells Frage zur zentralen Weichenstellung unserer Zukunft:

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783752873894
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books On Demand
Jahr 20230203

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.