Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Kelch des Zorns

Dietrich Bonhoeffer: ein junger deutscher Theologe, Studentenpfarrer in Berlin und ab 1935 Leiter eines Predigerseminars der Bekennenden Kirche. Weil er sich gerade als Christ hier in die Pflicht genommen sieht, schließt er sich der Widerstandsbewegung gegen Hitler an. 1944 wird er verhaftet und schließlich am 9. April 1945 als Beteiligter der Verschwörung des 20. Juli im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.

Mehr als zehn Jahre lang sammelte Mary Glazener mit enormem Fleiß Daten, Ereignisse und kleinste Einzelheiten. Unter anderem hatte sie viele Kontakte mit überlebenden Zeitgenossen Bonhoeffers und ihm nahestehenden Menschen, wie z. B. seiner Nichte Renate und seinem engen Freund und Vertrauten Eberhard Bethge. Die Autorin formte aus ihrem Material diesen außergewöhnlichen Roman.

"Mary Glazener ist mit diesem Buch ein wirklich großer Wurf gelungen. Ihre jahrelangen Quellenstudien, die sie nicht zu einer trockenen Dokumentation, sondern zu einem fesselnden Roman verarbeitet hat, haben sich gelohnt." Peter Zimmerling

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783765541506
Sprache ger
Cover Martyrium, Nationalsozialismus, Bethke, auseinandersetzen, Sonstige: Wahre Geschichten, Biographien TB, Sonstiges: Abdrucke Fremdtexte und BV-Autoren, Marker: Neumann, Titel läuft aus / ausgelaufen, auseinandersetzen, Buch
Verlag Brunnen
Jahr 20230228

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.