Suche einschränken:
Zur Kasse

Der kleine Basilisk

Tielsch, Gudrun / Frohmann, Anna

Der kleine Basilisk

Oh du sagenreiches Wien

Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Basilisken, dieses Mischwesens aus Hahn, Schlange und Kröte, dessen grässlicher Anblick einen schon mal zu Tode erschrecken kann? So angeblich einem Bäckerburschen passiert, am 26. Juni 1212 in Wien. Das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse erinnert heute noch daran - und inspirierte die ausgebildete Fremdenführerin und Schauspielerin Gudrun Tielsch zu dieser rasanten und fantasiereichen Coming-of-Age-Geschichte.
Dem anfangs noch naiven und gleichsam grünschnabeligen Basilisken kommt nämlich die Krötenmama abhanden und nach einiger Zeit des Wartens bleibt ihm nichts anderes übrig, als den heimeligen Brunnen zu verlassen und sich auf die Suche zu machen. Wie es sich für mittelalterliche Heldengeschichten gehört, stolpert er dabei von einer Herausforderung in die nächste, bekommt einen ganz und gar wundersamen Gefährten an die Seite, lernt sowohl den Adel am Hof als auch die Kreaturen der Unterwelt kennen und macht - dank Zeitmaschine im Riesenrad - auch einen kleinen Abstecher in die Zukunft. Gereift und gestärkt findet er am Schluss nicht nur seine Mutter wieder, sondern lernt auch endlich seinen Vater kennen.
Gekonnt verwebt Gudrun Tielsch diese am besten dokumentierte Wiener Sage mit Elementen der Stadtgeschichte, spielt mit typischen Versatzstücken Wiener Stadtkultur und erzählt dabei von den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und der Suche nach den eigenen Wurzeln und der eigenen Identität. Liebevoll und warmherzig in Szene gesetzt von der Wiener Illustratorin Anna Frohmann.

Freunde sagen Basileus zu mir, was so viel bedeutet wie kleiner König

Tipps:
Stadtgeschichte einmal anders
Fantasiereich und humorvoll
Kurze Kapitel - viele Erlebnisse

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783702241216
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Jahr 20231014

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.