Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Kommunitarismus nach Amitai Etzioni

Maya, Georgia

Der Kommunitarismus nach Amitai Etzioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften, Sektion für Sozialpsychologie), Veranstaltung: Seminar: Soziologische, sozial- und kulturpsychologische Zeitdiagnosen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem kommunitaristischen Ansatz des berühmten Soziologen Amitai Etzioni, welcher in Jerusalem Soziologie studierte und eines der weltweit bekanntesten Bücher über die Grundlagen und Probleme gesellschaftlicher Steuerung (Aktive Society 1968) schrieb.
Etzioni gilt als der Mitbegründer der kommunitaristischen Bewegung, welche 1990 in den USA entstand und auf große Resonanz stieß. In der amerikanischen Presse wird Etzioni bisweilen als der "Guru des Kommunitarismus" bezeichnet. Er ist zweifellos einer der einflussreichsten Denker, die den Kommunitarismus zu einem Streitpunkt philosophischer und wissenschaftlicher Auseinandersetzungen und auch öffentlicher Debatten machten.
Die Hausarbeit gliedert sich in drei große Abschnitte. Der erste Abschnitt "Kommunitarismus - Allgemeinen Rahmen" (Kapitel 2) beschäftigt sich zunächst einmal mit der Bedeutung des Begriffs "Kommunitarismus". Dabei werden die zwei Hauptbedeutungen des Kommunitarismus-Begriffs erläutert. Im zweiten Abschnitt wird "Der kommunitaristische Ansatz nach Amitai Etzioni" vorgestellt (Kapitel 3), wobei einige Aspekte seines Konzepts näher zu beleuchten und im dritten Abschnitt kritisch zu hinterfragen sind (Kapitel 4).
Der erste Abschnitt, welcher sich mit dem Begriff des Kommunitarismus befasst, lässt sich in zwei Teile untergliedern. Abschnitt 2.1 thematisiert den "Kommunitarismus als soziale Bewegung" und erklärt ihren Ursprung, kontextualisiert, aus welchen Beweggründen diese entstanden ist und welche Intentionen sie verfolgt. Im Abschnitt 2.2 wird der "Kommunitarismus als Theoriestömung in den Geistes- und Sozialwi

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640573882
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20100327

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.