Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Liebesbegriff bei Augustin

Arendt, Hannah / Meyer, Thomas / Meyer, Thomas

Der Liebesbegriff bei Augustin

Hannah Arendts 1929 als Dissertation veröffentlichte Schrift greift bereits grundlegende Figuren ihres Denkens auf: den Weltbegriff, das Dasein, die vita socialis, Verantwortung. Anhand des intersubjektiven Themas par excellence »Liebe« erörtert Arendt mit und gegen Augustinus die vielfältige »Doppeltheit« des Menschen zwischen Isolation und Gemeinschaft, Noch-nicht und Nicht-mehr, Gewohnheit und Bewusstsein. Arendt prüft kritisch die Fundamente abendländischen ethischen Denkens und nimmt dies mit Blick auf ein Personen-, Subjekt- und Liebesverständnis vor, das von andauerndem Interesse ist.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783492317061
Sprache ger
Cover Augustinus von Hippo, Karl Jaspers, Dissertation, Bibel, Evangelien, Paulusbriefe, Martin Heidegger, Rahel Varnhagen, Humanismus, Jüdin, Humanismus, Jüdin, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Piper Taschenbuch
Jahr 20210531

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.