Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Mathematikunterricht in der 4. Klasse

Schuberth, Ernst / Fischer, Adolf

Der Mathematikunterricht in der 4. Klasse

Anregungen und Material zur Unterrichtsgestaltung

Der Schwerpunkt dieses Bandes zum Mathematikunterricht an Waldorfschulen liegt auf der Behandlung des Bruchrechnens der 4. Klasse. Die Autoren arbeiten dabei auch die entwicklungspädagogischen Aspekte des Bruchrechnens heraus und geben wertvolle Anregungen, wie die Lehrerinnen und Lehrer vor diesem Hintergrund ihren Unterricht gestalten können. Der dargestellte Stoff wird dabei immer mit Übungsaufgaben zu den verschiedenen Aufgabentypen ergänzt.

In seinen Angaben zu Unterrichtsinhalten der Waldorfschule hat Rudolf Steiner wiederholt auf die innere Situation der neun- und zehnjährigen Kinder hingewiesen, zu der die Tätigkeit des Bruchrechnens in einer besonderen Beziehung steht. Diese Angaben werden von Ernst Schuberth und Adolf Fischer unterrichtsnah ausgearbeitet, sodass sie in der Praxis vielfältig umgesetzt werden können. Neben dem Augenmerk auf die konkreten Anwendungen soll durch ein rhythmologisches Rechnen im Mathematikunterricht auch der Zugang zur reinen Zahlenwelt geweckt bzw. gestärkt werden.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783772525988
Sprache ger
Cover optimieren, Waldorfpädagogik Matheunterricht, Pädagogik, Klassenlehrer, Mathematik, Bruchrechnen Aufgaben, Waldorfschule Matheunterricht, Waldorf Matheunterricht Aufgaben, Waldorfschule Mathematik, Waldorfschule Pädagogik, Waldorfpädagogik, Waldorfschule Bruchrechnen, Waldorfschule Mathe, Schule und Lernen: Mathematik, für den Primarbereich, optimieren, Schule und Lernen: Mathematik, für den Primarbereich, Fester Einband
Verlag Freies Geistesleben
Jahr 2024

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.