Suche einschränken:
Zur Kasse

Im Spannungsfeld von Weltenkräften

Faldey, Mirela / Hornemann von Laer, David

Im Spannungsfeld von Weltenkräften

Die Gesamtmonografie des «Menschheitsrepräsentanten» stellt das Zentralmotiv des Goetheanum in seiner ganzen künstlerischen Vielfalt als Skulptur, Malerei und farbiges Fenster vor. Zahlreiche, zum Teil erstmals veröffentlichte historische Aufnahmen und Dokumente, sowie eigens für diese Publikation aufgenommene Fotografien gewähren neue, überraschende Perspektiven und eröffnen einen anschauenden Zugang zu diesem immer noch wenig bekannten, epochalen Werkkomplex. Einleitende Texte geben einen wissenschaftlich fundierten Einblick in dessen bewegte Entstehungsgeschichte (Hinzufügung von Figuren in die Skulptur, Übermalung des Deckengemäldes durch Rudolf Steiner sowie eine stilistische Neufassung des Fensters durch Assja Turgenieff u. a.) und helfen, das aus einem neuen Kunstimpuls hervorgegangene Werk auch neu zu sehen. Der erste Band ist der Entwicklung des Zentralmotivs in den drei Gattungen gewidmet. Eine umfangreiche Dokumentation macht den Entstehungsprozess im Einzelnen nachvollziehbar. Der ebenfalls reichhaltig bebilderte zweite Band enthält sämtliche Äußerungen Rudolf Steiners zu seinem Werk sowie vertiefende Beiträge unterschiedlicher Autoren.

CHF 90.00

Lieferbar

ISBN 9783723514443
Sprache ger
Cover Goetheanum, Malerei, Werk Rudolf Steiners, Skulpturgruppe, Anthroposophie, Glasradierung, Menschheitsrepräsentant, Skulptur, Anthroposophie, Glasradierung, Skulptur, entdecken, Buch
Verlag Verlag am Goetheanum
Jahr 20200911

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.