Suche einschränken:
Zur Kasse

Der personalisierte MacGuffin

Kirova, Irina

Der personalisierte MacGuffin

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Hitchcocks Dinge, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Man nehme einen gewöhnlichen Durchschnittsbürger aus der oberen
Mittelschicht, der auf einmal, ohne besonderen Grund oder eigene Schuld in eine
hoch verzwickte Lage gerät. Man füge eine kühle Blondine hinzu, geheimnisvoll,
nie ganz unschuldig, eben eine Frau mit dunkler Vergangenheit und unklarer
Zukunft. Je nach Geschmack reiche man dazu eine dominante Mutterfigur und
ein halbes Dutzend überforderter Polizisten, die sogar noch unwissender
erscheinen als der Durchschnittsbürger und dekoriere dies mit einer Hand voll
klassischer Schurken, darunter nicht nur psychisch gefestigte Charaktere. Heraus
kommt eine absurde Masse und doch ist der Filmklassiker geboren.
"Ich fand immer, man soll auf der Leinwand ein Minimum tun, um ein
Maximum an Publikumswirkung zu erzielen. Ich finde, das Publikum soll
mitarbeiten." So zitiert man heutzutage den jüngsten Sohn des britischen
Gemüsehändlers William Hitchcock aus Leytonstone, der zu einem der
berühmtesten und einflussreichsten Regisseure aller Zeiten werden sollte - und
nicht grundlos wird Sir Alfred Hitchcock auch als "Master of Suspense"
bezeichnet.
Zwar wurden Techniken der Spannungssteigerung und -erzeugung bereits
lange vor dem "Meister" in narrativen Medien benutzt, doch nur Hitchcock
verfeinerte sie in diesem Maße und prägte durch sein Werk die gesamte
Filmgeschichte.
Eines seiner, an Suspense kaum zu übertreffenden, filmischen Werke ist
North by Northwest. Auch hier arbeitet Hitchcock mit einer, für ihn, typischen
Methode der Spannungserzeugung, dem Einsatz von MacGuffins. Aber was
genau sind eigentlich Suspense oder MacGuffins und welche Rolle spielen sie in
Hitchcocks Filmklassiker über den unschuldig verfolgten Durchschnittsbürger
Roger O. Thornhill?

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640147724
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20080828

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.