Suche einschränken:
Zur Kasse

Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung

Jaspers, Karl / Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Weidmann, Bernd

Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung

Ein Plädoyer für die Verständigung zwischen den Religionen

Mit dem Glauben an Offenbarung hat Jaspers sich schon sehr früh auseinandergesetzt. Der Offenbarungsglaube bildete das Gegenüber, angesichts dessen ihm bewusst wurde, was er selbst den philosophischen Glauben nannte: einen Glauben an Transzendenz jenseits konfessioneller Gebundenheit, der, so die Hoffnung, imstande war, den Frieden zwischen den Religionen herzustellen, ohne bewährte religiöse Bindungen aufzulösen.
Dennoch sollte es Jahrzehnte dauern, bis Jaspers das Verhältnis zwischen philosophischem Glauben und Offenbarungsglauben in drei einschlägigen Publikationen zum Thema machte. Band 13 der KJG enthält als zentralen Text das Alterswerk 'Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung' (1962/63). Zur Seite gestellt sind ihm der Festschriftbeitrag 'Der philosophische Glaube angesichts der christlichen Offenbarung' (1960), der aus dem das genannte Buch hervorgegangen ist, sowie das mit Heinz Zahrnt geführte Gespräch 'Philosophie und Offenbarungsglaube' (1963).

Bernd Weidmann, geb. 1965, Studium der Philosophie, Germanistik und Anglistik in Heidelberg, seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Dissertation und zahlreiche weitere Veröffentlichungen zu Jaspers.

CHF 148.00

Lieferbar

ISBN 9783796534317
Sprache ger
Cover Philosophie, Edtition, Offenbarungsglauben, Glaube, Religion, Religion und Wissenschaft, Religiöse Aspekte, Religion, allgemein, Religionsphilosophie, Verstehen, philosophischer Glaube, Edition, Philosophische Traditionen und Denkschulen, Themen der Philosophie, Religionsphilosophie, Religion und Wissenschaft, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag schwabe
Jahr 20161215

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.