Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Rabbiner ohne Schuh

Bišický-Ehrlich, Barbara

Der Rabbiner ohne Schuh

Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte - Barbara BiSycký-Ehrlich erzählt vom ganz »normalen« Alltag einer jüdischen Familie in Deutschland. Enge, meist schon zu enge Familienbande spielen darin ebenso eine wichtige Rolle wie die ewige Frage, ob der Kühlschrank auch wirklich voll genug ist. Augenzwinkernde Geschichten mit einer gehörigen Portion Selbstironie für Menschen, die endlich einmal wissen wollen, wie das so ist - als Jüdin in Deutschland ...

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783579071923
Sprache ger
Cover Adriana Altaras, Antisemitismus in Deutschland, Deutsch-Jüdische Geschichte, Jüdisches Leben, Jüdische Bräuche, koscher, Bar Mitzwa, Unorthodox, liberales Judentum, Orthodoxes Judentum, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Judentum: Leben und Praxis, Judentum: Leben und Praxis, Emigrationserlebnisse, Jüdische Emigration, Sankt Maik, Daniel Donskoy, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Judentum: Leben und Praxis, auseinandersetzen, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Judentum: Leben und Praxis, Judentum: Leben und Praxis, Judentum: Leben und Praxis, auseinandersetzen, Judentum: Leben und Praxis, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Jahr 20220426

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.