Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Schutz des Arbeitnehmers bei Aufhebungsverträgen

Müller, Jens Philipp

Der Schutz des Arbeitnehmers bei Aufhebungsverträgen

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufhebungsvertrag ist ein Vertrag, durch den zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einvernehmlich das Ende des Arbeitsverhältnisses vereinbart wird. In der Praxis haben sich Aufhebungsverträge als eine flexible und kostensparende Alternative zur Kündigung erwiesen. Beiden Parteien bietet der Aufhebungsvertrag die Möglichkeit, den Beendigungstermin ungeachtet von Kündigungsfristen und Kündigungsschutz selbst festzulegen und die Modalitäten für das Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Betrieb zu gestalten.

In Rechtsprechung und Literatur sorgen Aufhebungsverträge immer wieder für Aufsehen und erfreuen sich hoch umstrittener Rechtsfragen. Typischerweise stehen sich die Arbeitsvertragsparteien in Verhandlungen nicht kräftegleich gegenüber. Daher stellt sich die Frage, ob und inwieweit der Arbeitnehmer auch bei Aufhebungsverträgen vom arbeitsrechtlichen Regelungssystem geschützt wird. Die arbeitsrechtlichen Schutzmechanismen sollen dafür in dieser Arbeit analysiert und bewertet werden.

Die vorliegende Arbeit wurde im Frühling 2022 als Seminararbeit im Rahmen des Schwerpunktbereichs Arbeitsrecht angefertigt. Hinsichtlich Rechtsprechung und Literatur befindet sich die Untersuchung auf dem Stand von Mai 2022.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346703323
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20221026

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.