Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Seewandel des Petrus. Zur Petrus-Episode in der Seewandelperikope Mt 14,22-34

Kretschmer, Janek

Der Seewandel des Petrus. Zur Petrus-Episode in der Seewandelperikope Mt 14,22-34

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Arbeit wird der Seewandel des Petrus und seine Rettung durch Christus fokussiert, da es sich bei diesen Textanteilen um matthäisches Sondergut handelt, die dem markinischen Ursprungstext (MK 6.45-52) hinzugefügt wurden. Es besteht daher die Hoffnung, aus diesen Anteilen besonders effizient matthäische Theologie heraus destillieren zu können.

Grundsätzlich muss die Interpretation aber im Kontext der gesamten Perikope erfolgen, womit sich als erster Arbeitsschritt die Sicherung des Textbestandes ergibt. Hierzu erscheint es pragmatisch zunächst Anfang und Ende des Textzusammenhangs zu bestimmen, bevor die Authentizität der einzelnen Lesarten hinterfragt wird. Es schließt sich die Übersetzung an, in der bereits die ersten Weichen für spätere Interpretationen gestellt werden.

Im zweiten Arbeitsschritt folgt die synchrone Analyse, die bestrebt ist den Text in seiner Zeit zu begreifen. Daher gehört die sozialgeschichtliche Analyse die den Leser mit der Sozialstruktur der Zeit vertraut machen will und ihm so ermöglicht, den Text aus der Perspektive der Entstehungszeit zu betrachten.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783668216068
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20160613

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.