Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Ursprung der Welt

Tukur, Ulrich

Der Ursprung der Welt

Das ist nicht mehr die Welt von Paul Goullet: Er, der alte Bücher und Bilder liebt, die Schönheit, den Traum und die Phantasie, findet sich in einer Zeit, in der in Deutschland das Chaos herrscht. Um dem zu entkommen, reist er nach Paris, aber auch Frankreich hat sich in einen Überwachungsstaat verwandelt. Bei seinen Spaziergängen durch die Stadt stößt Goullet plötzlich auf etwas Unerhörtes: ein altes Photoalbum, dessen Bilder offenbar ihn selbst zeigen, inmitten eleganter Damen und Herren aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Fasziniert setzt er sich auf die Fährte seines Doppelgängers und folgt ihr nach Südfrankreich. Verstörende Visionen und Traumbilder beginnen ihn zu verfolgen, immer wieder scheint er die Zeit zu wechseln und sich in den Mann aus dem Photoalbum zu verwandeln. Und die Hinweise mehren sich, dass dieser ein furchtbares Geheimnis hat.

CHF 30.50

Lieferbar

ISBN 9783103972733
Sprache ger
Cover Stuttgart, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Schauergeschichte, Individualität, Deutschland, Doppelgänger, Phantasie, Widerstand, Frankreich, Gesellschaft, 2033, Totalitarismus, Weihnachten, Poesie, Weihnachtsgeschenk, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Familienroman, 1943, Zweiter Weltkrieg, nonkonformität, Buchgeschenk, Menschenwürde, Faschismus und Nationalsozialismus, Zukunft, Familienleben, Liebe, Politische Unterdrückung und Verfolgung, 2030 bis 2039 n. Chr., 2030 bis 2039 n. Chr., Roman, Fester Einband
Verlag Fischer S.
Jahr 20191009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.