Suche einschränken:
Zur Kasse

Der Weg des Kirschbaums

Thoma, Erwin

Der Weg des Kirschbaums

Gemeinwohlökonomie statt Raubtierkapitalismus
Der Kirschbaum bildet ein Natursystem, von dem das ganze Jahr über unzählige Lebewesen profitieren. Für Erwin Thoma ist er das ideale Modell, um eine Umkehr von unserem wettbewerbsorientierten Wirtschaften zu fordern.
Die Krisen der Gegenwart bergen die Chance, unsere Gesellschaft grundlegend zu verändern. Weg von dem Streben nach immer mehr Wachstum, hin zu einem gemeinschaftlichen Wirtschaften. Wie das gelingen kann, veranschaulicht Erwin Thoma anhand eines funktionierenden Ökosystems: Intelligenz und Bildung sind hier dezentral organisiert, Wertstoffe werden in den Kreislauf reinvestiert, Schwächephasen werden im Kollektiv überstanden. Ein eindringlicher Aufruf, im Sinne der Gemeinschaft zu handeln, statt immer noch mehr Geld und Macht anzuhäufen.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783711003294
Sprache ger
Cover Gemeinwohlökonomie, Kapitalismus, share economy, Peter Wohlleben, Ökosystem, Kollektiv, Natur, Wald, Holzwirtschaft, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Sozioökonomie, Humanismus, Wirtschaft und Gesellschaft, Ressourcenorientierung, Menschlichkeit, probleme der gesellschaft, Kollektivbewusstsein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Fester Einband
Verlag Ecowin
Jahr 20231017

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.