Suche einschränken:
Zur Kasse

Deutsche Schriften / Schriften zur Kölner Reformation (1545)

Werk, Bedeutung und Rezeption.
Die Werke Bucers zur Reformation des Erzbistums Köln, die er in den Jahren 1542 bis 1545 im Auftrag des Kölner Erzbischofs Hermann von Wied vorbereitete und betrieb und deren schließliches Scheitern für die deutsche Reformationsgeschichte von weitreichender Bedeutung sind, werden in drei Bänden dokumentiert und ediert, von denen dieser der letzte ist. Er enthält die Edition der »Beständigen Verantwortung«. Dieses im Frühjahr 1545 in Bonn publizierte Werk ist das umfangreichste in deutscher Sprache abgefasste Werk Bucers, mit dem er im Namen des Kölner Erzbischofs erneut in aller Ausführlichkeit die Anwürfe des Kölner Domkapitels und insbesondere die Entgegnungen und Angriffe in Johannes Groppers »Christlichen und Catholischen Gegenberichtung« zurückwies. Dabei versuchte Bucer die Tradition der Kirchenväter für seine reformatorische Theologie ins Feld zu führen.

CHF 205.00

Lieferbar

ISBN 9783579043111
Sprache ger
Cover Geschichte, Schriften, Köln, Deutschland, Quellen, 16.Jahrhundert, Reformation, Reformationsgeschichte, Geschichtsforschung: Quellen, Geschichte der Religion, Theologie, 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Jahr 20061215

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.