Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Blendung

Canetti, Elias

Die Blendung

Kien, ein bedeutender Sinologe, führt in seiner 25.000 Bände umfassenden Bibliothek ein groteskes Höhlenleben. Seine Welt ist im Kopf, aber sein Kopf ist ohne Sinn für die Welt. Als er, von seiner Haushälterin zur Ehe verführt, mit dem ganz »normalen« Leben konfrontiert wird, kann er sich nur noch in den Wahnsinn »retten«. Dieser Roman, 1935 in Wien zum ersten Mal veröffentlicht, nimmt in der Literatur des 20. Jahrhunderts einen zentralen Platz ein. Wie Joyce' >Ulysses< ist >Die Blendung< eine mächtige Metapher für die Auseinandersetzung des einsam reflektierenden Geistes mit der Wirklichkeit.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783596903214
Sprache ger
Cover Österreich, Arme Teufel, 20. Jahrhundert, Schattengewächse, Judentum, Fantasie Phantasie, Wahnsinn, Nobelpreisträger, Moderne, Roman, Zwanzigstes, Selbstmörder, 1930 bis 1939 n. Chr., Roman, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20120621

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.