Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Bücher und die Lesewelt

Wilhelm Hauff

Die Bücher und die Lesewelt

Wilhelm Hauff: Die Bücher und die Lesewelt. Phantasien und Skizzen

Inhaltsverzeichnis
Die Bücher und die Lesewelt
I. Die Leihbibliothek
II. Geschmack des Publikums
III. Der große Unbekannte
IV. Besuch im Buchladen
V. Der unternehmende Geist
VI. Schluß
Der ästhetische Klub
Ein paar Reisestunden
Freie Stunden am Fenster
I.
II. Die Liebe parterre
III. Der zweite Stock
IV. Joco
V. Die Bel-Etage
VI. Der arme Schuster
VII. Die deutsche Literatur
Biographie
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Französische Novellen, 1888.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1802 als Sohn eines Regierungssekretärs in Stuttgart geboren, studiert Wilhelm Hauff Theologie in Blaubeuren und schreibt als flammender Burschenschaftler erste Gedichte. Nach einer ausgedehnten Bildungsreise nach Paris, Brüssel, Hamburg und Berlin wird er Redakteur des Cotta'schen »Morgenblattes«. Innerhalb von gut zwei Jahren entstehen drei umfangreiche Romane, sieben Novellen einige Gedichte und vor allem zwölf Kunstmärchen, die seinen Ruhm bis heute begründen. Am 18. November 1827 stirbt Wilhelm Hauff im Alter von 25 Jahren innerhalb weniger Tage an einer Infektionskrankheit.

CHF 8.90

Lieferbar

ISBN 9783843032247
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hofenberg
Jahr 20150413

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.