Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Burgen Kaiser Friedrichs II. in Süditalien

Biller, Thomas

Die Burgen Kaiser Friedrichs II. in Süditalien

Im deutschen Geschichtsgedächtnis gilt die Stauferzeit und insbesondere die Regentschaft Friedrichs II. als Höhepunkt des mittelalterlichen Kaiserreichs, den die exotische Aura der süditalienischen Mischkultur aus arabischen, byzantinischen und normannischen Einflüssen umgibt. Aus dieser Mischkultur entstanden auch die zahlreichen Stauferburgen Süditaliens, die als Glanzpunkt mittelalterlicher Herrschaftsarchitektur gelten: Foggia, Bari, Catania, Syracus ... und vor allem das legendäre Castel del Monte in Apulien.Der renommierte Burgenforscher Thomas Biller schreibt den ersten umfassenden Gesamtüberblick über alle nachgewiesenen Stauferburgen des großen Kaisers, insgesamt 37. Beginnend mit einer klaren Einführung in das Leben Friedrichs II. entwirft er in einem ersten systematischen Teil eine Typologie der unterschiedlichen Burgen, um dann im zweiten Teil sämtliche Burgen einzeln ausführlich vorzustellen. Mit vielen Plänen und Abbildungen liegt so das Standardwerk für lange Zeit vor.

CHF 81.00

Lieferbar

ISBN 9783806243093
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag wbg Theiss
Jahr 20210428

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.