Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Entdeckung der Milchstraße

Das neue Buch des Bestsellerautors und Astrophysikers Harald Lesch - Reich bebildert und schön ausgestattet - Ideal für alle Astronomiefans

Unser kosmisches Zuhause ist die Milchstraße, eine Galaxie, die aus vielen Milliarden Sternen, zahllosen Planetensystemen und Gasnebeln besteht. Seit Langem schon haben Forscher versucht herauszufinden, was dieses auffällige Band am Nachthimmel eigentlich ist, wie die Milchstraße entstand und wie sie sich entwickelt hat. Es dauerte bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, bis der Astronom Edwin Hubble die bahnbrechende Entdeckung machte, dass die Milchstraße nicht die einzige Galaxie im Universum ist. Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch und Arndt Latußeck erzählen fesselnd nicht nur die Geschichte unserer Galaxie, sondern auch von ihrer Erforschung durch Astronomen und Astronominnen, beginnend mit einem berühmten Geschwisterpaar aus dem 18. Jahrhundert, Caroline und Wilhelm Herschel, bis hin zu den faszinierenden Erkenntnissen unserer Tage.
Ausstattung: mit farbigen Abbildungen

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783570105054
Sprache ger
Cover Astronomie, Kosmologie, sternsysteme, Galaxis, Andromeda-Galaxie, weitere galaxien, Wissenschaftsgeschichte, Wilhelm Herschel, wilhelm bessel, henrietta leavitt, Edwin Hubble, jan hendrik oort, hendrik van de hulst, walter baade, spiralgalaxie, Astronomiegeschichte, Caroline Herschel, über dem orinoco scheint der mond, erneuerbare energien zum verstehen und mitreden, Was hat das Universum mit mir zu tun, Kosmologie für Fußgänger, Dr. Jörn Müller, Universum, Weltall, Urknall, universum entwicklung, Sonnensystem, Sonnensystem, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Fester Einband
Verlag Bertelsmann C.
Jahr 20230920

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.