Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Entwicklungsgeschichte der parlamentarischen Redefreiheit in Deutschland

Hilgendorf, Eric

Die Entwicklungsgeschichte der parlamentarischen Redefreiheit in Deutschland

Die parlamentarische Redefreiheit liegt im Schnittpunkt von Verfassungs- und Strafrecht, Rechtsgeschichte und Rhetorik. Die vorliegende Studie versucht, die Geschichte der parlamentarischen Redefreiheit aufzuarbeiten. Sie greift dabei auf bislang noch nicht erschlossenes Quellenmaterial zurück. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Verfasser dem Prozeß gegen Karl Twesten. Dieser Prozeß, der von den Zeitgenossen als ein Höhepunkt des preußischen Verfassungskonflikts angesehen wurde, ist heute beinahe vergessen - zu Unrecht, wie Hilgendorf meint, denn an ihm entzündeten sich Auseinandersetzungen, die die parlamentarische Redefreiheit bis heute geprägt haben.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783631442654
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 1991

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.