Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Erde ist mir Heimat nicht geworden

Gersdorff, Dagmar von

Die Erde ist mir Heimat nicht geworden

Karoline von Günderrode (1780-1806) war eine begabte, intelligente und hoffnungsvolle Dichterin der Romantik - und eine leidenschaftliche und radikale junge Frau, die für ein unabhängiges Leben kämpfte. Dagmar von Gersdorff erzählt das einzigartige und aufwühlende Schicksal der Dichterin.
Karoline von Günderrode sah Bildung und Dichten als ihre einzige Möglichkeit, sich selbst zu verwirklichen und die engen Grenzen ihres weiblichen Lebens zu sprengen. Damit entfachte sie Empörung und Ablehnung. Als selbst ihre große Liebe, der verheiratete Friedrich Creuzer, sich von ihr abwandte, sah sie nur einen Ausweg: Mit nur 26 Jahren tötete sie sich mit ihrem Dolch, den sie als Zeichen der Freiheit und Selbstbestimmung stets bei sich trug.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783458357230
Sprache ger
Cover Biographien (div.), Biografien, Günderrode, Karoline von, Erinnerungen, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Deutschland, zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799), ca. 1800 bis ca. 1809, Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Insel
Jahr 20110523

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.