Suche einschränken:
Zur Kasse

Die erdrückte Freiheit

Kubicki, Wolfgang

Die erdrückte Freiheit

Mit der Corona-Pandemie wurden die schwersten Grundrechtseingriffe in der Geschichte der Bundesrepublik vorgenommen. Freiheitsrechte gerieten nicht nur durch politische Entscheidungen, sondern auch durch eine große gesellschaftliche Verunsicherung unter Druck. WOLFGANG KUBICKI will sich der Frage widmen, wieso die Idee der Freiheit so schnell in Verruf geraten konnte, und welche Rolle die Politik, Medien und Gesellschaft in diesem Prozess gespielt haben. Er ruft dazu auf, die Grundlagen unseres Gemeinwesens nicht leichtfertig über Bord zu werfen, sondern gerade in der Krise auf die Stärke unserer verfassungsmäßigen Ordnung zu setzen. Er wehrt sich gegen Moralismus, Angstmache und Ausgrenzung und plädiert für eine mutige und offene Auseinandersetzung über den besseren Weg. Denn nur eine Gesellschaft, die die Idee der Freiheit im Herzen trage, könne so große Herausforderungen wie eine Pandemie wirklich bewältigen.

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783864893469
Sprache ger
Cover Rechtssicherheit Rechsstaat am Ende, Politik, Programm, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Verfassung: Regierung und Staat, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, Politisches System: Demokratie, Politische Führer und Führung, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Deutschland, Berlin, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Westend
Jahr 2021

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.