Suche einschränken:
Zur Kasse

Die falschen Freunde der einfachen Leute

Misik, Robert

Die falschen Freunde der einfachen Leute

Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So chaotisch die politische Situation sich darstellt, so unübersichtlich ist das Angebot an Deutungen für den Aufstieg des autoritären Nationalismus: Die einen erklären ihn mit Politikverdrossenheit und amorpher Wut, andere mit ökonomischen Faktoren wie Globalisierung und wachsender Ungleichheit, wieder andere führen ihn auf die vermeintliche kulturelle Abwertung von Menschen mit konventionellen Werten und Lebensstilen zurück. Für sich genommen, so Robert Misik, ist jede dieser Erklärungen viel zu simpel gedacht. Ökonomische und psychopolitische Dynamiken schaukeln sich hoch. Die verborgenen Verwundungen in einer Klassengesellschaft brauchen multikausale Erklärungen - und radikale Antworten.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783518127414
Sprache ger
Cover AfD, Populismus, Landtagswahlen, Linkspopulismus, Höcke, Strache, Wagenknecht, Aufstehen, Ostdeutschland, Landtagswahl Sachsen, Gauland, Rechtspopulismus, Wagenknecht, Landtagswahlen, Politischer Aktivismus, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politische Parteien und Plattformen, Politische Ideologien, Politikwissenschaft, Politik und Staat, Sozialtheorie, Soziologie, Soziologie und Anthropologie, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, auseinandersetzen, Soziologie, Soziologie und Anthropologie, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20191111

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.