Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Formel der Hoffnung

Die Geschichte einer großartigen Ärztin, die gegen ein  Virus kämpfte - in einer Welt, in der für Frauen kein Platz war

Vanderbilt-Hospital, Nashville 1940: Dr. Dorothy Millicent Horstmann fällt auf unter den Ärzten der Klinik. Sie ist 1, 85 m groß. Und sie ist eine Frau - meistens die einzige im Raum. Dorothy stammt aus kleinen Verhältnissen, doch sie hat Großes vor: Sie will die Kinderlähmung bezwingen, die so viel Leid im ganzen Land verursacht. Zu viele Patienten hat sie als junge Kinderärztin in der »eisernen Lunge« um Luft ringen sehen. Dorothy kennt nur ein Ziel: das Virus auszulöschen, durch Heilung oder einen Impfstoff. Die berühmten Forscher in ihrem Umfeld zweifeln an ihrer These zur Ausbreitung des Virus im Körper, aber sie wird ihnen beweisen, dass sie recht hat - um jeden Preis.
Im Rennen gegen die Zeit wird sie zur Pionierin, die ihr privates Glück und ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783839820889
Sprache ger
Cover Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie, herstory, Ärztin, Kinderärztin, Forscherin, Medizinpionierin, Polio, Poliovirus, Kinderlähmung, Epidemie, Pandemie, Impfstoff, Schluckimpfung, Marie Benedict, Die einzige Frau im Raum, unbekannte Heldin, Hidden Figures, große Frauen, KLINISCHE FORSCHUNG, Yale, Frauenstudium, frauen in der wissenschaft, Amerikanische Literatur, Emanzipation, Solidarität, Impfung, Impfungen, Epidemiologie und medizinische Statistik, Geschichte der Medizin, Infektiöse und ansteckende Krankheiten, Mikrobiologie und Virologie, San Francisco, Nashville, Connecticut, Connecticut, ca. 1940 bis ca. 1949, ca. 1950 bis ca. 1959, ca. 1960 bis ca. 1969, Connecticut, ca. 1940 bis ca. 1949, ca. 1950 bis ca. 1959, ca. 1960 bis ca. 1969, Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Argon
Jahr 20230927

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.