Suche einschränken:
Zur Kasse

Die gelähmte Bildungsrepublik

Klippert, Heinz

Die gelähmte Bildungsrepublik

Das Buch beleuchtet die Schulreformen der letzten sechs Jahrzehnte. Vieles wurde in dieser Zeit versucht, um die fällige Modernisierung der schulischen Lehr- und Lernkultur voranzutreiben. Doch was wurde erreicht? Das gegliederte Schulwesen hat sich kaum geändert, die PISA-Leistungen deutscher Schüler/innen bleiben unbefriedigend, von Chancengerechtigkeit ist wenig zu sehen, der Mangel an Lehr- und Förderkräften ist eklatant, der lehrerzentrierte Unterricht dominiert weiter, Inklusion ist eher eine Mogelpackung, Schulgebäude und Schulausstattungen widersprechen oft modernen pädagogischen Standards.

Wie lässt sich dieses tendenzielle Scheitern der Reformpolitik erklären? Welche strategischen Schwächen gibt es und was kann und sollte getan werden, damit die Schul- und Unterrichtsentwicklung überzeugender wird? Diese kritisch-konstruktive Analyse bildet den Kern des Buches. Gestützt ist sie auf langjährige Schulentwicklungsstudien des Verfassers in mehreren deutschen Bundesländern.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783407832269
Sprache ger
Cover Schulreform, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Lehr- und Lernkultur, Moderne Schule, Partizipation, Beltz, Bildungsstrategien und -politik, Bildungsstrategien und -politik, Set mit div. Artikeln (Set)
Verlag Beltz Julius
Jahr 20230308

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.