Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Gesellschaft der Aufklärer

Dülmen, Richard van

Die Gesellschaft der Aufklärer

Seit dem frühen 18. Jahrhundert haben sich Gelehrte, Beamte, Kaufleute u. a. - vorwiegend Angehörige des gebildeten Mittelstandes - ohne Rücksicht auf Konfession und Herkunft in sogenannten Aufklärungsgesellschaften zusammengeschlossen, um dort herrschaftsfrei miteinander zu lesen, zu lernen und zu diskutieren.
Durch die ständige Einübung neuer demokratischer Verhaltensweisen wurde - so die These Richard van Dülmens - der absolutistische Ständestaat allmählich unterhöhlt und in eine bürgerliche Gesellschaft weiterentwickelt.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783596303427
Sprache ger
Cover Illuminaten, Sachbuch, Deutschland, Nürnberg, Viktor Martin Otto, München, Adolf Freiherr von Knigge, Gottfried Wilhelm Leibniz, Hamburg, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Sozietät, Berlin, Sozial- und Kulturgeschichte, Christoph Gottsched, Aufklärung, Wien, Lesegesellschaft, Adam Weishaupt, Leipzig, Freimaurerei, Frankfurt, Bürgertum, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Fischer Taschenb.
Jahr 20150615

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.