Suche einschränken:
Zur Kasse

Die gnadenlose Liebe

In unserer vermeintlich säkularen Kultur ist die untergründige Struktur des Glaubens nach wie vor wirksam - wir glauben insgeheim alle. Jacques Lacan hatte recht mit der Behauptung, »Gott ist unbewußt« sei die einzig angemessene Formel des Atheismus. Die gnadenlose Liebe zeichnet die Konturen dieser unbewußten Glaubensvorstellungen nach, die unsere tägliche Erfahrung strukturieren: vom Gnostizismus, der der Cyberspace-Ideologie zugrunde liegt, über die verschiedenen Versionen asiatischer Spiritualität, die die perfekte ideologische Ergänzung zum globalen Kapitalismus darstellen, bis zur negativen Theologie des Judentums, die unter den kritischen Intellektuellen unserer Tage von der Frankfurter Schule bis zu den Dekonstruktivisten vorherrscht. All diesen vielfältigen religiösen Weltverständnissen versucht Die gnadenlose Liebe den »rationalen Kern« des Christentums entgegenzuhalten.

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783518291450
Sprache ger
Cover Glaube, Atheismus, Liebe, Sozial- und Kulturgeschichte, Psychoanalyse, Kulturwissenschaften, auseinandersetzen, Sozial- und Kulturgeschichte, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20010924

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.