Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Holzwerkstatt. Bereicherung der frühkindlichen Bildung durch werkpädagogische Angebote

Ruhlig, Nora

Die Holzwerkstatt. Bereicherung der frühkindlichen Bildung durch werkpädagogische Angebote

Die Werkpädagogik als handlungsorientierte Methode ist derzeit leider in Vergessenheit geraten und findet als eigenständige Methode kaum Anerkennung. Stattdessen werden werkpädagogische Angebote einseitig dem ästhetischen Bereich zugeschrieben und somit im Kontext der Kunstpädagogik verortet oder aber sie werden ausschließlich der technischen Bildung zugeordnet. Dabei umfasst die Werkpädagogik sowohl kunstpädagogische als auch technische Dimensionen und umschließt darüber hinaus ebenso den handwerklichen Aspekt, der sich mit den verschiedenen Schaffensprozessen im Rahmen der Produkterstellung auseinandersetzt. Werkpädagogische Angebote, die es in der Praxis zur Genüge gibt, werden durch einseitige Zuordnungen unnötig verkürzt und wertvolle Bildungs- und Entwicklungschancen werden dabei vertan. Gerade in sehr heterogenen Kontexten braucht es aber eine gewisse Vielfältigkeit der Methoden, um eine bedürfnisorientierte und individualisierte Herangehensweise sicherstellen zu können. In der vorliegenden Arbeit soll diese Problematik beispielhaft an der Situation der Holzwerkstatt in der inklusiven Frühpädagogik beleuchtet werden.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783959931236
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Bachelor + Master Publishing
Jahr 20231119

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.