Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Idee Israel

Pappe, Ilan

Die Idee Israel

Der Zionismus erlebte seinen größten Triumph mit der Gründung des Staates Israel 1948. Die zionistische Ideologie und die aus ihr sich ableitende praktische Politik sind Gegenstand harter theoretischer Kontroversen, nicht zuletzt in Israel selbst. In seinem neuesten Werk untersucht Ilan Pappe die Rolle dieser Ideologie, insbesondere ihren Einfluss auf das Erziehungssystem, die Medien sowie die israelische Film- und Fernsehproduktion. Ebenfalls setzt sich Ilan Pappe mit der Instrumentalisierung der Opferrolle durch die zionistische Ideologie auseinander. Generationen israelischer Historiker haben die Kämpfe des Jahres 1948, die mit der Staatsgründung endeten, zum Mythos von Befreiung und Heimkehr gemacht. Pappe analysiert diesen Mythos und zeigt, welche Tragödie sich hinter dem Gründungsmythos bis heute verbirgt.

Ilan Pappe, geboren 1954 in Haifa, ist Professor fu¿r Politische Wissenschaft an der Universität Exeter, England. Er leitet dort
das European Centre for Palestine Studies, das europaweit erste Forschungszentrum, das sich Palästina als multidisziplinärem
Forschungsschwerpunkt widmet. Daru¿ber hinaus ist er Gru¿nder des Instituts fu¿r Friedensforschung in Givat Haviva, Israel.

CHF 29.90

Lieferbar

ISBN 9783944233406
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Laika-Verlag
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.