Suche einschränken:
Zur Kasse

Die IG Metall nach dem Boom

Schmitz, Kurt Thomas

Die IG Metall nach dem Boom

Deutschlands erste Nachkriegsdekaden gelten zeithistorisch als "goldene Jahrzehnte": Die Herausbildung wirtschaftlicher Prosperität ging einher mit der Entstehung stabiler demokratischer Institutionen und Verfahren, die ein robustes System der industriellen Beziehungen mit starken Akteuren ermöglichten. Kurt Thomas Schmitz analysiert die Entwicklung der IG Metall vom Ende der siebziger Jahre bis zum Beginn des neuen Jahrtausends - die Zeit, in der der Nachkriegsboom unwiederbringlich endete und mit dem Strukturwandel eine neue, bis heute andauernde Phase der Veränderung ihren Anfang nahm. Der soziale Wandel erfasste die Gewerkschaften und zog Schwierigkeiten nach sich, die zu Brüchen auf gewerkschaftlicher Ebene führten. Die Darstellung und Interpretation des Verlaufs der beiden Kernjahrzehnte als politische Organisationsgeschichte der IG Metall, in der sich Krisen, Kontinuitäten und Reformen überlappen, ist perspektivisch eine Vorgeschichte der Gegenwart.

CHF 37.50

Lieferbar

ISBN 9783801205751
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.