Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Klavierspielerin

Als Kind von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zum Klavierspiel gezwungen, übt sich Erika Kohut als erwachsene Frau in der Unterdrückung ihrer selbst. Unter der andauernden Umklammerung ihrer Mutter findet sie weder einen Zugang zu sich noch zu anderen Menschen. Nur im sadomasochistischen Verhältnis zu einem ihrer Schüler sieht die Klavierlehrerin einen Ausweg, verstrickt sich jedoch immer tiefer in grausame Machtspiele, die blutig enden. Das Psychogramm der Klavierlehrerin: verstörend schauerlich und ästhetisch grazil. 2004 wurde Elfriede Jelinek für ihre Arbeit mit dem Literaturnobelpreis geehrt.

Lesung mit Therese Affolter
1 mp3-CD | ca. 3 h 42 min

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783742411303
Sprache ger
Cover Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Deutsche Literatur, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Nobelpreis für Literatur, Klavierschüler, Mutter-Tochter-Verhältnis, Isolation, Abhängigkeit, Liebesverhältnis, Isabelle Huppert, Michael Hanneke, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen, Familienleben, Österreich, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Audio CD (CD/SACD) (CD)
Verlag Der Audio Verlag
Jahr 20190920

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.