Suche einschränken:
Zur Kasse

Die kleine Freiheit

Der Sammelband "Die kleine Freiheit" - Erich Kästner nennt ihn "Rechenschaftsbericht eines Turmhahns, der sich nicht drehen kann", wenn der Wind wieder einmal aus einer anderen Richtung weht - umfaßt Chansons, Prosastücke und Feuilletons, die Erich Kästner zwischen 1949 bis 1952 für Zeitungen, Zeitschriften und das Kabarett verfaßte. 1949 bis 1952: Diese vier Jahre wurden stark geprägt durch den ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer, es sind die Jahre, in denen die zweite Demokratie auf deutschem Boden aufgebaut wurde, es ist die Zeit, in der gesellschaftlicher Erfolg mit der Teilnahme am Wirtschaftswachstum einherging. Diese vier Jahre förderten aber auch eine gefährliche Vergeßlichkeit, nämlich die Verdrängung der jüngsten Vergangenheit. Kästner jedoch zeigt sich als kommentierender Begleiter dieser Jahre. "Manche Beiträge", schreibt Erich Kästner in seinem Vorwort, "dienen der schieren Unterhaltung." Viele andere hingegen zeigen den Kästner, den wir aus den zwanziger und dreißiger Jahren kennen, den Moralisten und Mahner, den unbestechlichen Analytiker, der er zeit seines Lebens geblieben ist.

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783855359233
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Atrium Verlag
Jahr 1952

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.