Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kultur der Gegenwart

Hinneberg, Paul

Die Kultur der Gegenwart

Excerpt from Die Kultur der Gegenwart: Ihre Entwicklung und Ihre Ziele

Der vorliegende erste Band der biologischen Abteilung der "Kultur der Gegenwart" ist einer gemeinverständlichen Darstellung der allgemeinen Biologie gewidmet und hat somit in erster Linie die Aufgabe, eine Schilderung der allgemeinen Erscheinungen des Lebens - darunter auch der fundamentalen materiellen Konstitution der lebenden Körper bzw. der organisierten Substanz - zu geben. Dazu gesellt sich aber naturgemäls die weitere Aufgabe, Ausblicke auf die Richtungen und Methoden der biologischen Forschung zu bieten. Ferner muläten die theoretischen Anschauungen über das XVesen und den Ursprung des Lebens hier behandelt werden. Hier zieht uns aber das Gesamt-Programm der "Kultur der Gegenwart" gewisse Grenzen. So wurde die Deszendenzlehre als Ganzes in Verbindung mit den systematischen biologischen Disziplinen im vierten Bande unserer Abteilung behandelt, während im vorliegenden Bande die enger begrenzteVererbungslehre und andere für die Deszendenztheorien wichtige biologische Momente speziell berücksichtigt werden. Die von rein philosophischer Seite herrührenden Anschauungen über das Leben linden in dem Bande "Naturphilosophie" ihren Platz, wohingegen einige mehr direkt auf biologischem Boden fußende Auseinandersetzungen über Wesen des Lebens, über Zweckmäßigkeit u. a. hier aufgenommen sind, um auch spekulativen Richtungen in der allgemeinen Biologie Raum zu geben.

In bezug auf die ältere Geschichte sei auf die zweite Abteilung des Teiles III der "Kultur der Gegenwart" (Vorgeschichte der modernen Naturwissenschaft und Medizin) verwiesen. In dem hier vorliegenden Bande wird man dafür eine Skizze der Geschichte biologischer Anschauungen von Linnes Zeit bis auf die Darwinsche Epoche Enden, und die für eine kritische Beurteilung spezieller Deszendenzfragen besonders wichtige Entwicklung des Begriffes der Homologie ist ebenfalls hier behandelt.

Die allgemeine Biologie lälZt sich von mehr speziellen Gebieten der biologischen Forschung nicht scharf abgrenzen, denn ohne innige Fühlung mit der Einzelforschung würde eine allgemeine Biologie ihre tatsächlichen Grundlagen und somit ihre Berechtigung als Naturwissenschaft verlieren. Dementsprechend galt es, wo möglich Autoren zu gewinnen, die besondere, selbständig erworbene Einsicht in biologische Spezialgebiete mit offenem Sinn für die fundamentalen Probleme der allgemeinen Biologie verbinden. Die Wahl der Autoren muläte auch so getroffen werden, daß recht verschiedene Gesichtspunkte und Anschauungen - insofern sie als biologisch begründet oder wenigstens motiviert erscheinen - repräsentiert wurden. Eine einheit1iche Darstellung ist schon aus diesem Grunde ausgeschlossen, der Band bildet vielmehr eine recht bunte Mosaik-Darstellung der allgemeinen Biologie.

About the Publisher

Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 41.90

Lieferbar

ISBN 9781332458196
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Forgotten Books
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.