Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kultur der Lüge

Die >Kultur der Lüge< entstand als Reaktion auf den Zerfall Jugoslawiens, auf den unseligen Krieg in Kroatien wie in Bosnien. Die Essays sind von äußerster Schärfe, die mit Ironie, Sarkasmus, Satire anprangern - und analysieren -, was in Ex-Jugoslawien geschieht: Aggression gegen den eigenen »Bruder«, künstlich herbeigeführte Amnesie, Rekurs auf nationalfaschistische Ideologien, Propaganda und Zensur, Folklorekitsch als Kultur der Lüge, Schriftsteller und Intellektuelle im Strudel des Nationalismus. Wegen einiger Essays aus diesem Band, die in der westlichen Presse erschienen sind, wurde die Autorin in Kroatien als Landesverräterin und »Hexe« diffamiert.

UrgeSics Diskurs mäandert zwischen Politik und Alltag, zwischen Öffentlichem und Privatem. Der Grundton ist bitter-sarkastisch. UrgeSicsspricht von seelenlosen, manipulierten Jugo-Zombies, ihre eigene Situation schildert sie als die eines »identitätslosen«, nomadisierenden Exilanten. Dubravka UrgeSics mahnende Beiträge gehören zu den luzidesten und klügsten dieser Art.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783518119631
Sprache ger
Cover Kroatische SchriftstellerInnen: Werke (div), Exil, Erlebnisbericht, Jugoslawin, Schriftstellerin, Sozial- und Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Literatur: Geschichte und Kritik, Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Jugoslawien, auseinandersetzen, Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Jugoslawien, bis 1992, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19950923

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.