Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kunst des guten Arguments

Weston, Anthony / Kruse-Ebeling, Ute

Die Kunst des guten Arguments

Ob im Privatleben, im Beruf, in Politik oder Gesellschaft: Ständig versuchen wir andere durch Argumente zu überzeugen. Aber wie schaffen wir das? Der amerikanische Philosoph und Essayist Anthony Weston hilft uns auf die Sprünge. Er klärt zunächst, was ein gutes und was ein schlechtes Argument ist, und erläutert dann, wie man erfolgreich argumentiert: Wie setzt man Beispiele oder Analogien wirksam ein? Wann sollte man sich auf Autoritäten beziehen? Nicht zuletzt gibt Weston griffige Tipps, wie man sich in einer öffentlichen Diskussion verhalten soll - seine effektive Devise: »Gib den anderen etwas zu denken!«
Der Anhang bietet einen kompakten Überblick über alle wichtigen Rede-Figuren, Fehlschlüsse und rhetorischen Fettnäpfe.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783150112861
Sprache ger
Cover Philosophie, Was ist ein Argument, Aufbau Argument, richtig argumentieren, Überzeugend argumentieren, Wie argumentiere ich überzeugend, rhetorik verbessern, rhetorik lernen, Philosophie Argument, Argumenttheorie, Struktur Argument, Philosophie Beweis, Philosophie Deduktion, Philosophie Rhetorik, Rhetorik Hilfe, Was ist gute Argumentation, Argument Prämisse Konklusion, Argument Prämisse Conclusio, Reden halten: Ratgeber, optimieren, Fester Einband
Verlag Reclam
Jahr 20200925

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.