Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kunst des Liebens

Das bekannteste Werke Erich Fromms: >Die Kunst des Liebens<.
Lieben ist eine Kunst, die gelernt sein will. Der Lernprozess ist der einer jeden Kunst: Man muss sowohl die Theorie als auch die Praxis beherrschen. Da dies aber bekanntlich nicht so einfach ist, muss einem - so Erich Fromm - »die Meisterschaft in dieser Kunst mehr als alles andere am Herzen liegen.«



Nur leider tut sie es viel zu selten. Auch wenn die Liebe in all ihren Facetten heute mehr denn je beredet, beschrieben, gedreht und gewendet wird - wir vergessen darüber allzu leicht, dass sie nach wie vor und vor allem Arbeit an uns selbst bedeutet. Erich Fromms bekanntestes Werk berührt und bewegt seine Leser seit vielen Jahrzehnten. Er weist uns darauf hin, dass man sich nicht nur lieben lassen darf, sondern auch etwas tun muss, um das Lieben zu lernen.Nur der Glaube an die eigenen menschlichen Kräfte und der Mut, auf diese Kräfte zu vertrauen, macht uns zu Menschen, die anderen Liebe geben können. Nicht lieben lassen, sondern lieben lernen ist das Motto.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783423361026
Sprache ger
Cover Liebe, Beziehung, Elternliebe, Lesen in Quarantäne, Liebe zu Gott, Nächstenliebe, Quarantäne, Quarantäne Sachbuch, Sachbuch Bestseller, Sachbuch Bestseller 2019, Selbstliebe, Psychologie, Ratgeber, Psychologie, Ratgeber, Humanistische Philosophie, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, optimieren, psychologische Ratgeber, Sozialpsychologie, Beziehungschaos, Beziehungsmuster, Beziehungsratgeber, Ratgeber-Klassiker, Beziehung, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Humanistische Psychologie, Geschlechterpsychologie, Humanistische Philosophie, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 19980301

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.