Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kunst des Wartens

Kölle, Brigitte / Peppel, Claudia

Die Kunst des Wartens

Wir alle warten, immer wieder - an der Grenze, auf dem Amt, im Krankenhaus, in der Leitung, auf Weihnachten, auf den Schlaf, auf das erlösende 1:0. Warten ist Teil unseres Lebens und oft mit Hoffnung verbunden. Dabei wird das Warten nicht selten als leere oder gestohlene Zeit erlebt, als langweilig, ja quälend. An der Dauer und der Art des Wartens lässt sich der Status eines Menschen ablesen: Kürzere Wartezeiten kann man heute häufig mit Geld erkaufen, wohingegen Geflüchtete manchmal jahrelang auf eine Entscheidung über ihren Asylantrag warten müssen, ohne sie beschleunigen zu können.
Brigitte Kölle und Claudia Peppel erkunden verschiedene Arten des Wartens in den Werken und Positionen vor allem zeitgenössischer Film- und Fotokünstler und verbinden sie mit literarischen oder essayistischen Texten über das Warten. Die Bilder und Texte verdichten sich zu einer verblüffenden Analyse unserer Gegenwart. So wird aus der ungenutzten oder verlorenen Zeit des Wartens eine geschenkte Zeit, die ungeahnte Möglichkeiten eröffnen kann - und einen Freiraum für Reflexion, Kreativität und Entschleunigung.
Mit Werken von David Claerbout, Andrea Diefenbach, Omer Fast, Andreas Gursky, Candida Höfer, Ursula Schulz-Dornburg, Philip Scheffner, Tobias Zielony und vielen anderen.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783803136794
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, warten, Wartende, Kunstausstellung, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Kunsthalle Hamburg, Wartezimmer, Essay, Bildband, Gegenwartsanalyse, Zeitdiagnostik, Wartezeit, Warteraum, Omer Fast, Andreas Gursky, Ai Weiwei, Künstler, Künstlerinnen, Entschleunigung, Fotografie, bildende Kunst, Kunstformen, Andere grafische Kunst, Nicht-grafische Kunst, Installationskunst, Performancekunst, Electronic Art, Holografie, Videokunst, Kunst: Themen und Techniken, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Anthologien (nicht Lyrik), Populäre Kultur, Materielle Kultur, Ethische Themen und Debatten, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Wagenbach
Jahr 20190404

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.