Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Kunst in Schleswig-Holstein

Foerster, Richard

Die Kunst in Schleswig-Holstein

Excerpt from Die Kunst in Schleswig-Holstein: Rede zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. Des Deutschen Kaisers Königs von Preussen Wilhelm II Gehalten an der Christian-Albrechts-Universität am 27. Januar 1890Empfang der Vertreter der Georgia Augusta in Hannover bekundet. Unsre Universität aber darf sich dankbarst rühmen, ein besonderes Unterpfand Seiner verständnisvollm Teilname an den Fortschrittm der Wissenschaft schon in Seinem ersten Regierungsjahre empfangen zu haben. Dass die Fahrt zur Untersuchung des Meeres ausgeführt wurde, dass diese nordische Expeditiori ihren zwei Vorgängerinnen, der persischen unter Clearius der arabischen unter Carsten Niebuhr (r761) sich würdig an die Seite stellt, wird zumeist Seiner königlichen Huld ver dankt. Der Freund des klassischen Altertums fühlte sich freudig be wegt, dass auch sein Kaiser Sich vor der Erhabenheit des Parthenon beugte. Mit herzlicher Teilname aber begleitete jeder, welcher Sinn für Kunst hat, in seinen Gedanken seinen geliebten Kaiser auf den weiteren Stationen jener Reise, welche ebenso von der Liebe des Bruders Zeugnis ablegte, wie sie eine Mission des Friedens war. Die Reihe der Namen Athen, Byzanz, Venedig, Innsbruck bezeichnet den Schritt der Weltgeschichte der Kunst. Und von da gings zurück in die Heimat, um alsbald in der alten Kaiserstadt das Bekenntnis und das Gelübde abzulegen: "mein ganzes Streben und Meine ganze Arbeit ist darauf gerichtet, Mein Vaterland gross, mächtig und geachtet zu sehen. Von diesem Vorsatz beseelt bestieg Ich den Thron, in diesem Gedanken lebe Ich. Ich habe Mich davon überzeugt, welche Früchte die Jahre gezeitigt haben, während deren es Meinen Vorfahren gelungen, den Frieden zu erhalten, und so Gott will, werden auch Meine darauf gerichteten Bestrebungen von gleichem Erfolge gekrönt werden. So darf der Kunstfreund hoffen und wünschen, dass auch diese Reise wie die ganze Regierung unsers für alles Schöne begeisterten Kaisers der vaterländischen und damit auch der Kunst von schleswig-holstein zum Segen gereichen möge. Hat doch gerade die Kunst in schleswig-hol stein einen schweren Stand. Und das Jahr 1889 ist für sie besonders bedeutungsvoll gewesen. Die einzige Sammlung von Abgüssen grie chischer Kunstwerke im Lande ist aus dem Schlosse, in welchem sie beinahe ein halbes Jahrhundert Unterkommen gefunden hatte, in ein provisorisches Gebäude übergesiedelt, und die einzige grosse Gemälde gallerie, die des schleswig-holsteinischen Kunstvereins, ist im Begriff ihr nachzufolgen. Das Kunstleben hat eine Krisis zu überstehen ge habt. Der Kunstfreund, welcher sich mit banger Sorge gefragt hatte: wie soll es werden? Darf wieder hoffen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 38.90

Lieferbar

ISBN 9780366383085
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Forgotten Books
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.