Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison

Marsh, Julie

Die Ladys von Somerset – Ein Lord, die rebellische Frances und die Ballsaison

England, 1809. Frances und ihre Freundinnen Prudence und Rose können es gar nicht erwarten, dass die Ballsaison endlich startet. Gemeinsam fiebern sie Londons schier unzähligen Vergnügungen rund um die Debütantinnenbälle entgegen. Doch ihre eingeschworene Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als ausgerechnet Frances einen Heiratsantrag des begehrtesten Junggesellen erhält. Dabei wollte Prudence ihn erobern - und eigentlich hat Frances auch ganz andere Vorstellungen von ihrem Leben und der Liebe ...

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783746639604
Sprache ger
Cover Bridgerton, Julia Quinn, Regency, Jane Austen, Netflix, England, Grossbritannien, London, Somerset, Liebesgeschichte, starke Frau, Lord, Lady, Der Ladies Guide, Emma Hunter, Sophie Irwin, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, London, Greater London, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), London, Greater London, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Aufbau TB
Jahr 20230116

Kundenbewertungen

Seit ihrer bezaubernden Regency Romance "Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich" bin ich ein begeisterter Fan der gleichermaßen sympathischen wie talentierten Autorin, die mit ihren atmosphärischen Beschreibungen die Regency-Zeit so spielerisch vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt, dass man meinen könnte, sie hätte sie persönlich erlebt und würde ihre Erlebnisse nun bei einem Tässchen Tee mit uns teilen. Euch erwartet ein malerisches Setting, eine ebenso charmante wie mitreißende Geschichte über drei Freundinnen und die Kuppelpläne ihrer ehrgeizigen Verwandtschaft, vieeeeele humorvolle Momente, heimliche Schwärmereien, ein ganz und gar entzückender Mops namens Muzzle und eine zarte Love Story. Das eigentliche Highlight war für mich allerdings die herausragende Charakterzeichnung. Ich hatte die riesengroße Ehre, während des Entstehungsprozesses eine von Julies Testleserinnen sein zu dürfen und war von Anfang an hingerissen von der weiblichen Hauptfigur, die mir in ihrer liebenswürdigen Eigenwilligkeit, Direktheit, Klugheit und Beherztheit Bridgerton'sche Eloise-Vibes gab. Die zahlreichen tollen Nebenfiguren kann ich hier gar nicht alle im Detail auflisten, doch insbesondere die sanftmütige Rose, die von sich selbst eingenommene Prudence (der ich angesichts ihres unfreundschaftlichen Verhaltens gerne mal die Meinung gegeigt hätte - ich war so sauer auf sie!) sowie Lady Darlington stachen heraus. Letztere ist einfach ein Unikat - zum Teil unerträglich für alle um sie herum, gebieterisch und egozentrisch, dennoch nicht gänzlich böswillig und unterm Strich wunderbar unterhaltsam. Verscherzen sollte man es sich jedoch nicht mit Frances' Mutter, denn sie schreckt vor (fast) nichts zurück, um ihren Willen zu bekommen. Und dieser lautet: Nach dem Skandal um ihre Tochter Anthea, welcher sie im unerbittlichen Gesellschaftszirkus der High Society zur Außenseiterin gemacht hatte, muss nun zumindest Frances eine vorteilhafte Partie machen. (Pronto! Denn um Lady Darlingtons Finanzen steht es denkbar schlecht.) Für Frauen gab es damals neben einem Leben als brave Ehefrau ins Mutter kaum Perspektiven, soll heißen: keine erstrebenswerten Optionen. Wer sich beispielsweise komplett gegen das als 'normal' erachtete Muster sperrte, konnte durchaus in einer Nervenanstalt landen. Apropos: Gekonnt baut die Autorin ernste, gesellschaftskritische Themen wie Diskriminierung (von Menschen anderer Gesellschaftsklassen oder anderer Hautfarbe), gleichgeschlechtliche Liebe oder PTSD in die Handlung ein, ohne dass diese die Story ihrer beschwingten Leichtigkeit berauben. 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: 5 ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ Turbulent, heiter, spannend, voller Esprit und rundum vergnüglich! Ihr liebt Jane Austen, Bridgerton & Co.? Dann kommt ihr an diesem Meisterwerk nicht vorbei!