Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Malerin der Frauen

Dietrich, Lena

Die Malerin der Frauen

Die Malerin der Frauen | Romanbiografie über die bedeutendste Malerin des italienischen Barocks


Artemisia Gentileschi:
Aus ihrer Verzweiflung erwuchs unsterbliche Kunst

In dem biografischen Roman »Die Malerin der Frauen« schreibt Lena Dietrich fesselnd und kenntnisreich über eine außergewöhnlich starke Frau, die sich trotz ihres Traumas an die Spitze der Kunstwelt kämpft.
Artemisia wächst in Rom als Tochter eines Malers auf. Schon bald ist ihr außerordentliches Talent nicht mehr zu übersehen. Als ein Freund ihres Vaters sich an der 17-Jährigen vergeht, scheinen alle Hoffnungen auf eine glänzende Zukunft dahin. Artemisia muss einen demütigenden Prozess über sich ergehen lassen und wird am Ende mit einem Mann verheiratet, den sie nicht liebt. Ihre Wut und Verzweiflung kann die geniale junge Frau in ihren einzigartigen Bildern verarbeiten. Es entstehen die größten Meisterwerke der Zeit, die Artemisia in den Olymp der bedeutendsten Künstler Italiens katapultieren.

Die unglaubliche Geschichte der Artemisia Gentileschi, der Malerin, die die
b
edeutendsten Gemälde ihrer Epoche schuf.

In diesem aufwühlenden biografischen Roman nimmt Lena Dietrich uns mit in das Florenz des 17. Jahrhunderts, zu den Medici und zu Galileo Galilei. Entdecken Sie eine faszinierende Frau und bedeutende Künstlerin, die noch heute in Museen und Ausstellungen gefeiert wird.

Artemisia Gentileschi (1593-1654) schuf in ihren Bildern unvergessliche Frauendarstellungen, die man so noch nie gesehen hatte.

Sie malte Figuren aus der Bibel oder der Mythologie, aber sie stellte sie auf eine völlig neuartige Weise dar. Die Frauen zeigten ihre Gefühle: Schmerz, Scham und Verletzlichkeit. Das Trauma der 17-jährigen Artemisia hatte Spuren hinterlassen - und große Wut. Ihre Bilder »Susanna und die Alten« oder »Judith enthauptet Holofernes« werden oft dahingehend interpretiert. Ihre Zeitgenossen empfanden das als verstörend: drastisch, brutal, »unweiblich«. Heute gelten diese Bilder als Meisterwerke.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783492065092
Sprache ger
Cover ART / Techniques / General, Artemisia, Artemisia Gentileschi, Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe, Bedeutende Frauen, Bedeutende Frauen, die die Welt verändern, Schicksal, Liebe, Gefühle, Malerin, Schule der Sinnlichkeit, Barock, Berühmte Künstlerin, berühmte Malerin, wahre Begebenheit, Wahre Geschichte, Infotainment, anspruchsvolle Unterhaltung, Rom, Florenz, Italien, Malerei und Gemälde, Erste Hälfte 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1650), Erste Hälfte 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1650), Erste Hälfte 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1650), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Piper Taschenbuch
Jahr 20240801

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.