Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Natur im Stundenglas der Zeit

Sauerländer, Willibald / Baumstark, Reinhold

Die Natur im Stundenglas der Zeit

WIE DIE NATUR ZUR BÜHNE WIRD: WILLIBALD SAUERLÄNDER ÜBER POUSSINS LANDSCHAFTEN

Nicolas Poussin (1594-1665) gilt als einer der bedeutendsten Maler des 17. Jahrhunderts. Seine klaren und gleichzeitig poetischen Bildkompositionen beeinflussten nachfolgende Künstlergenerationen maßgeblich.

"Die Natur im Stundenglas der Zeit" ist das letzte Buch des großen Kunsthistorikers Willibald Sauerländer, der sich vor allem mit einschlägigen Arbeiten zur französischen Kunst einen Namen gemacht hat. Poussins Malerei begleitete und fesselte ihn ein Leben lang - insbesondere die Landschaften, in denen es nie allein um die freie Natur geht, sondern immer um Orte der Erinnerung, der Historie, der Mythen, des Schicksals. Sich auf diese erzählenden Bilder einzulassen, ihre literarischen und kunsthistorischen Quellen durch den versierten Blick Sauerländers neu zu entdecken, ist so faszinierend wie augenöffnend. So sind diese Texte, aus dem Nachlass herausgegeben von Reinhold Baumstark, ein spätes Geschenk an alle kunstinteressierten Leser.

"Mein Naturell zwingt mich, die gut geordneten Dinge zu suchen und zu lieben, die Konfusion zu fliehen, wie das Licht die finsterste Dunkelheit." Nicolas Poussin



Das Vermächtnis des großen Willibald Sauerländer
Nicolas Poussin - bedeutendster französischer Landschaftsmaler des 17. Jahrhunderts
Streifzüge durch Poussins erzählende Landschaften

CHF 76.00

Lieferbar

ISBN 9783406811869
Sprache ger
Cover S-Rabatt, Verstehen, Verstehen, Kunst, Kunstgeschichte, Landschaften, Maler, Malerei, Mythen, Nicolas Poussin, Schicksal, Willibald Sauerländer, S-Rabatt, Malerei und Gemälde, Landschaftsbilder / Seestücke, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20240919

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.