Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Netzpolitik in China. Nutzung der neuen Informations- und Kommunikationsmedien zum Machterhalt der chinesischen Regierung

Zobrist, Alisha

Die Netzpolitik in China. Nutzung der neuen Informations- und Kommunikationsmedien zum Machterhalt der chinesischen Regierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 5.5, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Netzpolitik in China zu analysieren und darauf einzugehen, inwiefern die Neuen Medien zu einem wichtigen Machtinstrument geworden sind, um die Bevölkerung und damit die Öffentlichkeit zu kontrollieren. Dafür werden folgende Fragen untersucht: Was verstehen wir unter dem Begriff der "Öffentlichkeit"? Wie lässt sich die Abhängigkeit der Öffentlichkeit vom Medienwandel erklären? Welche Kontrollmaßnahmen werden von der chinesischen Regierung im Internet angewendet, um die Bevölkerung und damit die Öffentlichkeit zu überwachen? Welches Potenzial bergen die neuen Medien, um die politische Agenda zu verfolgen und die Bürger*innen zu manipulieren?

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346739681
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220921

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.