Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Ökonomie des Profi-Fussballs

Böttcher, Frederik

Die Ökonomie des Profi-Fussballs

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 102 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir halten einen Schatz in unseren Händen: die beliebteste Sportart weltweit. Ich möchte diesen Schatz verteidigen, dass er zum Wohle aller gedeihe. Die Starken müssen den Schwachen helfen. Fußball ist ein Spiel, kein Produkt, ist Sport, kein Markt, zunächst ein Spektakel und kein Geschäft."

Fußball ist Leidenschaft und Herzensangelegenheit. Die ideologisch geprägten Worte des ehemaligen französischen Nationalspielers und neuen Präsidenten des Europäischen Fußballverbands, Michel Platini können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der professionelle Fußball seit den 60er Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland und Europa entwickelt hat.

Die Vereine und Kapitalgesellschaften der Deutschen Fußball-Bundesliga erlösten in der Saison 2005/2006 knapp 1, 3 Milliarden Euro, beschäftigten über 31.000 Mitarbeiter und zahlten rund 380 Millionen Euro an Steuern in die Staatskasse. Diese Daten sind jedoch nur eine Momentaufnahme der kontinuierlichen Professionalisierung und Kommerzialisierung des Fußballsports in den vergangenen Jahren. Die Clubs handeln nicht länger als Vereine im eigentlichen Sinne, sondern als moderne Dienstleistungsunternehmen, die das Gut "Fußballunterhaltung" als Gemeinschaftsprodukt vermarkten.

Dennoch weist der Markt für Fußballunterhaltung eine Reihe ökonomischer Besonderheiten im Vergleich zu "konventionellen" Märkten auf, die Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind.

Die Worte Platinis verdeutlichen auch, dass sich der professionelle Fußball und seine Organisation zunehmend im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, rechtlichen und sportlichen Anforderungen bewegen. Ein in diesem Zusammenhang besonders kontrovers diskutiertes Thema

CHF 55.90

Lieferbar

ISBN 9783638714594
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20070804

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.