Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Operation Rubikon. Durchführung und Auswirkungen der gemeinsamen Fernmeldeaufklärung von BND und CIA

Wagner, Michael

Die Operation Rubikon. Durchführung und Auswirkungen der gemeinsamen Fernmeldeaufklärung von BND und CIA

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Frühjahr 2020 haben sich die Meldungen über die Offenlegung einer vermeintlichen Geheimdienstaffäre sprichwörtlich überschlagen. Hinsichtlich des Agierens unterschiedlicher Nachrichtendienste im Rahmen der Operation Rubikon sind noch viele Fragen ungeklärt. So stellt sich diese Arbeit der Frage, inwiefern der Operation Rubikon eine geopolitische Bedeutung zugesprochen werden konnte, und wie nachrichtendienstlich gewonnene Erkenntnisse strategisch verwertet worden sind. Zur Beantwortung der Forschungsfrage liegt folgende Gliederung vor: Zunächst wird die Unternehmensgeschichte der Crypto AG in aller Kürze vorgestellt, und erläutert, wie CIA und BND Einfluss auf das Unternehmen genommen haben. Dies soll als historischer Rahmen und geschichtlicher Hintergrund der Operation dienen. Anschließend wird primär die Operation Rubikon thematisiert. Dazu werden insbesondere das nachrichtendienstliche Wirken und vorgenommene Entschlüsselungen in den Fokus gerückt, um anschließend strategische Erkenntnisse und deren geopolitischen Bedeutungen abzuleiten. Dies geschieht unter besonderer Betrachtung der Ereignisse um den Falklandkrieg 1982 und dem US-Konflikt mit Libyen 1986.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783346935250
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20230829

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.