Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin

Fischer, Reinhard E.

Die Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin

Reinhard Fischer fasst in knapper und allgemeinverständlicher Darstellungsweise die Ergebnisse intensiver sprachwissenschaftlicher Forschungen zusammen. Er untersucht Alter, Herkunft und Bedeutung der Namen von 3897 Gemeinden, Ortsteilen, Wüstungen und Wohnplätzen, die einstmals Dörfer waren, in den heutigen Ländern Brandenburg und Berlin. Die alphabetisch gegliederten Namenartikel erfassen nach einem gleichartigen Gliederungsschema für den jeweiligen Ort amtliche Namen und Gemeindezugehörigkeit, Lageangaben sowie erste schriftliche Belege der Ortsnamen und erläutern deren Entstehung und inhaltliche Bedeutung. Die einzelnen Artikel werden ergänzt durch allgemeine Betrachtungen zu mehrfach vorkommenden Namensbildungen, zur Aussprache der Namen, zu Namensumbenennungen und deren politisch-ideologischen sowie kulturgeschichtlichen Motiven.
Das grundlegende Nachschlagewerk zur Herkunft von 3897 Ortsnamen der Länder Brandenburg und Berlin: Warum wurde aus Quilitz Neuhardenberg und später Marxwalde? Was bedeutet "Bruch" am Ende eines Ortsnamens?

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783937233307
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Bebra Verlag
Jahr 200602

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.