Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Osterinsel

Wilbrandt, Adolf Von

Die Osterinsel

Excerpt from Die Osterinsel: RomanSm 3ahre 1881 hatten hie beihen 6äufer henfelben 6errn, unh um eine geräumige uuh bequeme qbohnung zu gewinnen, hatte her >8efißer im erften 6tocl hie tren= nenhe ?blauer hurchbrochm uuh burch hen ganzen Eboppel bau einen gmeinfamen (hang geführt. Sn hem breiteren 6auß, haß fich in her srebenftrafie oielfenfierig, aber nüch tern neugeitlich fortfehte, wohnten feine $ächter, eine er wachfene unh ein Rinh, in hem fchmaleren lag hie frante %rau. 6ie lag nicht mehr lange, nachhem fie auß her 8remhe, nur noch von 5eimweh belebt, nach 5aufe ge iommen war, in her beflommenen qbohnung warb immer ftiller, enhlich totenftill. 91m qibenh heß fiebgehnten Süouember, alß in hen umliegenhen 5äufern fchon viele 2ichter erlofchen waren, hatten fich unter hen beihen (8iebeln, im erften C5tocl, alle 8'enfter erleuchtet, nicht zu einem 8'eft. Fiinter hen größeren Cäpißbogenfenftern zur $rechten, um eine Rampe am runhen $ifch, fafien hie ¿liähchen unh hie Großmutter, faft ohne fich zu rühren, linie im lleineren , baue brannten feche gewaltige ¿ßachßlergen um ein £barahe bett, auf hem unter einer leichten sdecle in tiefer, fchein bar 3ufriehener $ruhe hie von vielen 8eihen @rläfte lag. Sdae 38ett ftanh mitten im 8immer, hohe, hunlelgrüne (bewächfe nidten harüber hin. I)oftor 5elmut 2lhler, her (hatte, hatte es in gewollt, hiefe noch immer fchhne {frau, hie has 50lhefte, hie EURboefce, hie "blaue $blumefeineß 8ebenß gewefen war, follte nicht in einer @cle, im fialbhunlel haliegen, er wollte hie ganze ®räße feineß Unglül in all feiner herzzerreißenhen ©errlichleit f chen. (er faß an her qbanh, an hie 2ehne feineß 6tuhlß gelehnt, hie 2lrme auf her %ruft gelreuzt, mit unermühlichen 2lugen ftarrte er auf haß lichte $ilh, ha5 fo ftill unh fct wie ein 9jlärchen unh fo grauenvoll unbegreiflich ernfi unh wirllich war. Slic in feinem Beben hatte 'er fie fo lange betrachtet, auch nicht an hem 92achmittag, als er fie zum erfienmal, weit von hier, auf einem 28alhfeft fah unh, burch ihre 8ieblichleit überrafcht, hinter einem (bebüfch halb verfieclt, ihr $hun unh 28efen beobachtet unh fein 6chiclfal mit langen $liclen eingefogen hatte. Im lag nun hee 6chiclfalß 6chluß, gelblich, wächfern, bleich, hie vom 6iechtum verzehrten fiänhe auf her sdecle, hie $blüten ihrer qbangen vom $oh weggepflüclt, aber her 8'riehe her Götter auf hem ehlen, felig=ernften (5eficht. $die zarte %rau, noch fo fung, haß 5aar noch fo braun, hie 6tirn noch fo rein, fie fah auß, ale ruhe fie nur eine 28eile nach hen erfchävfenhen 2eihen, ale habe ihr haß weife unh gnähige 6chiclfal eine {frift gegeben, um fich in tieffter, tieffter @tille zu erholen unh hann gefiärlt erwachenh'zu fragen: @elmut, 9rann, wo bift hu? %erfuch ee noch einmal mit wir! 'ßerzage noch nicht an wir!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

CHF 53.50

Lieferbar

ISBN 9780364603079
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Forgotten Books
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.