Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Personalisierung der Politik. Ursachen, die Rolle der Medien und Kritikpunkte

Huber, Florian

Die Personalisierung der Politik. Ursachen, die Rolle der Medien und Kritikpunkte

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wen oder was soll ich wählen? Welchem Kandidaten oder welcher Partei soll ich meine Stimme geben? Diese Frage stellt sich den über 60 Millionen wahlberechtigten Deutschen alle vier Jahre aufs Neue. Aber sie ist nicht einfach zu beantworten. (...)
Der Personalisierungsbehauptung zufolge gewannen Spitzenkandidaten in den letzten Jahren und Jahrzenten erheblich an Bedeutung.
Was die Personalisierungsbehauptung außerdem beinhaltet, was Ursachen für diesen Trend sind, welche Rolle die Medien, insbesondere das Fernsehen in diesem Zusammenhang spielen und was für Kritikpunkte gegen Personalisierung angeführt werden können, soll nun im Folgenden geklärt werden. Außerdem soll die Personalisierung der Politik anhand aktueller Beispiele aus dem Wahljahr 2013 veranschaulicht werden.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783668493285
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20170727

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.