Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Regulierung der Liquidität von Banken. Ein Konzept zur Regulierung der Liquidität von Banken und dessen Anwendung auf die Schweiz

Haas, Patrick

Die Regulierung der Liquidität von Banken. Ein Konzept zur Regulierung der Liquidität von Banken und dessen Anwendung auf die Schweiz

Die Liquidität von Banken ist durch die Finanzkrise schlagartig in das Interesseder Öffentlichkeit gerückt. Die Liquiditätsprobleme vieler Institute haben gezeigt, dass der Fokus der Regulierung in den vergangenen Jahren zu stark auf dasEigenkapital der Banken gerichtet war. Neben einer angemessenen Eigenkapitalbasisist eine ausreichende Liquidität für den Fortbestand einer Bank und für dieStabilität des Bankensystems unabdingbar.Die Regulierung der Liquidität von Banken zeichnet sich im internationalen Vergleichdurch eine hohe Heterogenität aus. Bis heute besteht unter den Aufsichtsbehördenkein Konsens bezüglich der optimalen Ausgestaltung. Die vorliegendeArbeit beabsichtigt, ein Konzept zur Regulierung der Liquidität von Banken zuentwickeln und dessen Anwendung auf die Schweiz zu prüfen. Dadurch soll einemögliche Reform aufgezeigt werden.Dieses Buch bietet aber noch viel mehr. Es werden die Ursachen und Auswirkungendes Liquiditätsrisikos besprochen, die statischen und dynamischen Liquiditätstheoriendiskutiert, die Empfehlungen von internationalen Gremien vorgestelltund die schweizerischen Liquiditätsvorschriften mit denjenigen von neunanderen Ländern verglichen. Zudem wird erörtert, weshalb Banken trotz ihrerinhärenten Instabilität für die Wirtschaftsakteure wünschenswert sind. Dadurcherlaubt das Buch dem interessierten Leser eine fundierte Einführung in die Thematik.

CHF 42.90

Lieferbar

ISBN 9783869552538
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Cuvillier
Jahr 20100319

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.