Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Schmalkaldischen Artikel

Führer, Werner

Die Schmalkaldischen Artikel

Geschrieben und diktiert im Dezember 1536 von Martin Luther, wurden die Schmalkaldischen Artikel auf einer Theologenkonferenz in Wittenberg zum Jahreswechsel 1536/37 beraten und von den Teilnehmern unterzeichnet. Sie stellen ein Bekenntnis- und Lehrdokument der Wittenberger Reformation während der Zeit des Schmalkaldischen Bundes dar und wurden in der zweiten Hälfte des Reformationsjahrhunderts unter dem Titel Schmalkaldische Artikel in die Bekenntnisschriften der Lutherischen Kirche aufgenommen. Luther hat die Grundpositionen des christlichen Glaubens auf der Basis des 'Hauptartikels' von Christus und der Rechtfertigung für ein in Aussicht gestelltes Konzil dargelegt. In dem vorliegenden Kommentar geht Werner Führer von Luthers Denkansatz aus und macht die Bewegung seines theologischen Denkens durchsichtig. Dabei bezieht er die Argumente, die der Reformator anführt, sowie die Urteile, die er fällt, auf den 'Hauptartikel' und erklärt die Artikel vor dem geschichtlichen Hintergrund des Schmalkaldischen Bundes.

CHF 66.00

Lieferbar

ISBN 9783161497353
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.