Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Schule brennt

Tergast, Carsten

Die Schule brennt

Zukunft wird in der Schule gemacht
Was seit vielen Jahren im Schulwesen wie ein Schwelbrand wirkte, ist unter dem Brennglas der Coronakrise zur Flamme geworden. Carsten Tergast zeigt, wie ein neues, besseres Schulwesen entstehen kann, in dem Bildung wieder eine Zukunft hat.
Die Coronakrise hat die Situation an Deutschlands Schulen besonders in den Fokus gerückt. Doch die Probleme sind nicht neu. Rückstand bei der Digitalisierung, immer mehr Schüler mit Verhaltensauffälligkeiten, Totschweigen der Probleme. Und schließlich: Lehrkräfte, die wie unter Gefechtsbedingungen arbeiten, mit viel Liebe zum Beruf und pädagogischem Geschick einerseits, stets am Rande des Burn-outs und mit mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung andererseits. Das Buch schont keinen der Akteure, weiß aber um die Schwierigkeiten, die einer grundlegenden Reform des Bildungswesens im Wege stehen. Es zeigt deutlich, warum ein paar Reförmchen hier nicht reichen.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783711002907
Sprache ger
Cover Bildungssystem, Coronakrise, Digitalisierung, Schulwesen, Reform, Homeschooling, Distanzunterricht, Leherer, Schüler, Brennpunktschulen, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Unterrichtsmaterial, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, auseinandersetzen, digitalisierung schule, Digitales Lernen, Pädagogik, Bildungswesen, Bildungstheorie, neue Schule, inklusion schule, schule in deutschland, Bildungsreform, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Unterrichtsmaterial, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Ecowin
Jahr 20210826

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.